Spannrahmen Neher
Oberfläche
Die Oberflächen werden im umweltfreundlichen Pulverbeschichtungsverfahren oder im Eloxalverfahren versiegelung.
Optional auch Sonderfarben* nach RAL, NCS, Farben mit Glimmereffekt, ELOXAL oder verschiedene Holzdekorfarben möglich.
Gewebe
Das Standardgewebe besteht aus kunststoffummantelten, kreuzpunktverschweißten Fiberglasfäden mit einer Maschung von 1,41 x 1,41 mm. Auf Wunsch stehen eine Reihe von Sondergeweben zur Verfügung. Hier einige Beispiele: Transpatec-Gewebe, Pollenschutzgewebe Polltec, HF-Elektrosmog-Schutzgewebe, Edelstahlgewebe, usw.
Keder
Der Keder besteht aus einem hochwertigen, sortenreinen und UV-stabilisierten Kunststoff. Er wird in passender zur Gewebefarbe in anthrazitgrauen Farbe eingesetzt. Durch eine hohe Shorehärte des Keders und den verrippten Kanal wird ein Herausrutschen des Gewebes somit verhindert. So haben Sie auch nach Jahren immer noch ein fest gespanntes Netz.
Beschlagteile
Sämtliche Beschlagteile sind aus verschleißarmen Materialien ausgeführt. Dabei kommen Materialien, wie z.B. Edelstahl, Aluminium (pulverbeschichtet oder eloxiert) oder Messing vernickelt zum Einsatz.
Bei Beschlagteilen aus Kunststoff werden ausschließlich UV-stabilisierte Materialien eingesetzt, die auf den in Frage kommenden Einsatz hin abgestimmt sind.
Rahmenaufbau
Alle Spannrahmen der Marke Neher, werden auf Gehrung geschnitten und mit einem eng tolerierten Eckwinkel verpresst.
Durch die doppelte Verpressung und den massiven Aluminiumeckwinkel erhält der Spannrahmen eine hohe Verzugsstabilität. Auch bei großen Rahmen. Ein Versatz der Profile ist durch den 4-seitigen Pressvorgang auf ein Minimum reduziert.
Eine Sprosse zur Verstärkung wird abhängig von den Elementmaßen und Gewebe eingebaut.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.